
1922 wurde die zweite Metzgerei in der Gemeinde, von Johann Mauerer in der Schwabelweiser-Kirchstraße 3 eröffnet. Bis zum Kriegsanfang wurde das Geschäft von Hans Mauerer und seiner Frau geführt. Dann wurde es zu einem Wohnhaus umgebaut. Nebenan auf Nr. 5 ist das ehemalige Wohn-und Geschäftshaus der Familie Michael Weinbeck sen. *1851 †1929 und Ehefrau Margarete. Es waren die Eltern von unserem Lehrer und Chronisten Michael Weinbeck jr. geb. 16. Juni 1901 in Schwabelweis.
Quelle: Familie Mauerer

Der Wirtsgarten des Sommerkellers in der Biedermeierzeit, im Hintergrund ist die Dorfkirche von Tegernheim und auf der anderen Seite der Donau die Kreuzhofkapelle zu sehen.
Quelle: Hans-Joachim Graf in "Drei Groß-Veranstaltungen beim Tegernheimer Sommerkeller in den Jahren 1847 und 1848 - Der Tegernheimer Sommerkeller als Ausflugsstätte"

1865 - Tegernheimer Sommerkeller von Georg Weidmann
Quelle: Stadtmuseum Regensburg, abgebildet in "Regensburg im Biedermeier" von Birgit und Martin Hufschmied-Angerer

Um 1859 - Donaubrücke Schwabelweis aus der Aquarell-Serie "Ansichten von Ortschaften an den bayerischen Ostbahnen" von Albert Emil Kirchner
Quelle: https://regensburg-historisch.blogspot.com/2021/03/1859-schwabelweiser-eisenbahnbrucke-von.html